Hypnose Advanced
Hypnose Advanced – Die nächste Stufe!
Während du im Core-Skills verschiedene Induktions- und Exduktionstechniken lernst und den Zustand der Hypnose selbst erlebst, gehen wir im Advanced Seminar gleich ein paar Schritte tiefer.
Trance ist ein kraftvoller Zustand, indem du unbewusste Ressourcen freisetzen und innere Blockaden lösen kannst. Wir zeigen dir, wie du Interventionen setzt, Trancephänomene nutzt und hypnotische Sprache verwendest.
Wie gewohnt legen wir dabei höchste Priorität auf den verantwortungsvollen Umgang mit den Techniken.
Hypnose kann als Unterstützung in verschiedensten Anwendungsbereichen wirken:
- Stress- und Burnoutprävention
- Flug- oder Prüfungsangst
- Stärkung des Immunsystems
- Rauchfrei leben
- Förderung der Konzentrationsfähigkeit
- Gewichtsreduktion
- Innere Blockaden lösen

Gratis schnuppern!
Hol’ dir unsere Basisausrüstung, inkl. E-Book zu MBC: Die fünf häufigsten Persönlichkeitstypen und wie du mit ihnen umgehst – kostenlos!
Für wen ist das Advanced Seminar?
Wenn du deine Hypnosefähigkeiten mit uns vertiefen möchtest, bist du beim Advanced Seminar richtig. Viele Menschen lernen zwar hypnotisieren, wissen dann aber nicht, wie sie die Techniken zielgerichtet anwenden. Genau das wird Inhalt dieses Seminars sein.
Vor allem ist dieses Seminar für dich geeignet, wenn du bereits mit Klienten oder Patienten arbeitest und deinen Werkzeugkasten um Hypnose erweitern möchtest. Wir achten dabei darauf, dass du deine bisherigen Methoden in die Hypnose mit einbauen kannst
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Grundsätzlich musst du keine formalen Voraussetzungen erfüllen, um an dem Seminar teilzunehmen. Wir empfehlen dir jedoch, bereits praktische Erfahrungen mit Hypnose gesammelt zu haben.
Das Seminar baut inhaltlich auf dem Hypnose-Core-Skills Seminar auf. Solltest du also schon Hypnosen mit anderen Menschen ein- und ausgeleitet haben und selbst den Zustand erlebt haben, bist du hier richtig. Ansonsten schau doch einfach beim Core-Skills-Seminar vorbei.
Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne telefonisch an uns wenden:
+43 (0)1 934 66 99
Warum Hypnose bei myNLP lernen?
Unsere Empfehlung an dich? Schau dich am Markt ruhig um. Und mach deine Hypnoseausbildung nur bei TrainerInnen oder Instituten, bei denen du ein sicheres Gefühl hast. Die Bezeichnungen HypnosetrainerIn oder Coach alleine reichen nicht aus, um etwas über die Qualität der Ausbildung sagen zu können. Wir persönlich nehmen Hypnose nicht auf die leichte Schulter. Hypnose selbst ist unglaublich kraftvoll. Verantwortungsvoll angewandt kannst du damit sehr viel Gutes tun und unglaubliche Dinge bewerkstelligen.
Deswegen ist es uns ein Anliegen, dass du dich in gute und qualifizierte Hände begibst. Schau dich also in Ruhe um und entscheide dich erst, wenn du dir absolut sicher bist.
Was du lernen wirst:
Wir nehmen Hypnose ernst. Deswegen ergibt sich dein Trainerteam aus Patrik (Arzt und akademisch geprüft für klinische Hypnose), Mario (Lebens- und Sozialberater) und Jonas (Psychologe). So lernst du alle Aspekte, die für eine reibungslose Hypnose wichtig sind.
- Weitere Induktionstechniken
- Blitzhypnose
- Fixation
- Eigene Trance designen
- Hypnotische Sprache im Alltag anwenden (Gesprächshypnose)
- Interventionen planen
- Arbeit mit Metaphern
- Hypnotische Suggestionen
- Fallinduktion
- Schnellhypnose
- Arbeiten mit Trancephänomenen
- Levitation
- Planung einer Hypnose-Sitzung
- Arbeit mit Metaphern
- Schreibe deine eigene Trance
- Handshake Interrupt
- Selbsthypnose Vertiefung
Deine Trainer
Mario Grabner, MSc, MA
NLP-Trainer nach ITANLP, Society of NLP, VfP
Mario ist bei myNLP für die Sparte NLP verantwortlich und diplomierter Lebens- und Sozialberater. Er schloss zwei Masterstudien in „Management“ und “Wirtschaftspsychologie” ab. Seit knapp 13 Jahren beschäftigt er sich mit menschlicher Psychologie und dem Erkennen und Beeinflussen von Verhaltensmustern.
Dr. med. univ. Patrik Shnawa
Arzt, Akademisch geprüfter Arzt für klinische Hypnose
Patrik ist hauptberuflich Arzt und arbeitet seit einigen Jahren mit Hypnose. Er absolvierte den mehrjährigen Lehrgang zum akademisch geprüften Arzt für medizinische Hypnose an der Medizinischen Universität Wien. Bei myNLP ist er Ausbildungsverantwortlicher für alle angebotenen Hypnoseausbildungen.
Zahlen, Daten & Fakten
Häufig gestellte Fragen- FAQ´s
Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?
Du solltest lediglich über 18 Jahre alt sein. Wenn du jünger bist, melde dich bitte bei uns für ein persönliches Vorgespräch.
Muss ich auf einmal zahlen oder geht das auch auf Raten?
Gemeinsam finden wir eine Lösung!
Kann ich danach Hypnose-Coachings anbieten?
Willst du Hypnose als Coaching-Tool verwenden, solltest du vor deiner Ausbildung also schon diverse Ausbildungen absolviert haben oder bereits als Coach oder Therapeut arbeiten. Nach 5 Tagen würden wir es auch ethisch nicht verantworten, dich auf Klienten loszulassen.
Kann man Hypnose wirklich in 5 Tagen lernen?
Natürlich wirst du nicht alle Techniken und Methoden in 5 Tagen erlernen. Aber du bekommst das Rüstzeug, mit ausreichend Übung dir alles folgende selbst anzueignen.
Auch hier macht Übung den Meister. Nach 5 Tagen wirst du aber selbstständig Hypnosesitzungen abhalten können.
Warum sollte ich auch mit einem persönlichen Ziel ins Seminar kommen?
Hypnose ist unglaublich kraftvoll. Nutze das für dich.
Wie geht´s nach dem Seminar weiter?
Für ein ganzes Jahr lang bist du kostenlos zu unseren Übungsabenden und FitnessStudios eingeladen. Somit bleibst du stets im Training.
Momentan finden Übungsgruppen in Wien, Innsbruck und Köln statt.
Wie groß sind die Gruppen?
Auf diese Weise können wir die gewohnt hohe Qualität unserer Seminare gewährleisten.
Bei Seminaren mit mehr TeilnehmerInnen ist dementsprechend das Betreuerteam größer.
Ich habe noch ein paar Fragen. An wen soll ich mich wenden?
Oder nutze die Kontaktmöglichkeiten am Ende der Seite.
Du hast noch Fragen?
Wir verstehen das total. Das MBC Core Skills Seminar ist eine Investition in dich. Und es ist klug von dir, hierbei alles zu hinterfragen. Deswegen möchten wir uns die Zeit nehmen dir alle deine Fragen zu beantworten – gerne in einem Telefonat oder per E-Mail.